Im nächsten Schuljahr soll alles besser werden? So klappt's.

Ines Banghard • 13. Juli 2024

Im nächsten Schuljahr soll alles besser werden? So klappt's.

Hallo und herzlich Willkommen,

 

ich bin sicher, dass einige von euch die Situation kennen..vielleicht von dir und deiner Schulzeit oder auch vielleicht jetzt gerade von deinem Kind: Oh, ja, endlich sind alle Klassenarbeiten für das Schuljahr rum…endlich, 6 Wochen Sommerferien…wirklich mal keine Schule…einfach nur relaxen…

Und gleichzeitig ist da diese Stimme: Ja, aber nächstes Schuljahr da muss es besser werden….und besser kann jetzt hier viele Facetten haben: Weniger Schuldruck, mehr Quality Time oder auch bessere Noten….

Ich kenne es von meiner eigenen Schulzeit noch und ich kenne es von den Kids & Teens. Bei mir waren es tatsächlich damals alle drei Facetten: Weniger Schuldruck, mehr Quality Time und allen voran bessere Noten.

 

Um ehrlich zu sein, wurde es durch die Sommerferien besser? Wurde es im nächsten Schuljahr besser? Neee, weil über die Sommerferien hab ich alles, was in dem letzten Schuljahr nicht so gut war, vergessen…und genauso leider auch den Lernstoff….

Wodurch dann die ersten Wochen des neuen Schuljahres einfach so dahingeplätschert sind und als dann wieder Arbeiten geschrieben worden sind, habe ich gemerkt, dass es eben nicht besser geworden ist…

Und dann dachte ich auch noch „na toll, ich bekomme es ja nicht hin“

Nur ehrlich, wie denn?

 

Also um hier mal das Zitat von Albert Einstein aufzugreifen: "Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Und genau das hab ich aber gemacht. Ich hab sogar noch gedacht, ich muss ja nur chillen (in den Sommerferien)…dann ist der Druck weg und dann kann ich befreit ins nächste Schuljahr starten….Pustekuchen, nix war’s.

Und genau das sag ich so auch den Kids & Teens.

 

Wollt ihr euer Traumleben leben, dürft ihr die Extra-Meile gehen und zwar in jedem Lebensbereich.

 

Also: Es ist wichtig, das Schuljahr am Ende zu reflektieren, wo der Schmerz und der Druck noch so ein bissl spürbar sind…und ja dann auch abschließen mit der Vergangenheit und sich auf die Zukunft ausrichten, was soll sich denn im nächsten Schuljahr verändern?

Und dann JETZT die Schritte zu gehen, dass es sich eben wirklich verändert.

 

Und ja, für die einen kann es sein, Nachhilfe zu nehmen in einem bestimmten Fach..und ja, jetzt und in den Ferien..und für die anderen kann es sein, an sich innerlich zu arbeiten, um überhaupt mal mit dem Druck klarzukommen. Weil auch hier, Druck per se ist nichts Schlechtes…

Stell dir ein rohes Hühnerei vor….ist der Druck von außen zu groß…ist es kaputt…das gleiche Ei im Brütungsprozess…also dieses kleine Küken da drin muss schon bissl Druck aufwenden von Innen, um durch die harte Schale zu kommen…und somit: Ist der Druck im Innern groß genug, entsteht LEBEN.

 

Und du, als auch ich wissen doch, dass der Schuldruck nicht der einzige Druck sein wird, den dein Kind erfährt.

Umso wichtiger ist es, dass dein Kind vor allem auch die Ferien nutzt, um eben seine eigenen Herausforderungen anzugehen.

 

Aber bevor wir darüber sprechen, lass uns mal gemeinsam schauen, wie dein Kind sein Schuljahr am besten reflektiert.

 

Indem es mal schaut: Was lief denn alles gut in diesem Schuljahr? Und warum lief das gut…also was hat dein Kind dafür gemacht?

Und dann auch klar: Was lief denn nicht so gut in diesem Schuljahr? Was waren die Gründe, warum es nicht so gut lief? Und dann: Was soll sich im nächsten Schuljahr verändern? Und dann ist es wichtig hier erstmal alles zu sammeln, was sich verändern soll…und dann soll sich dein Kind die 3 wichtigsten Punkte raussuchen: Und hier dann ganz konkret: Was kann ich tun, damit es sich verändert und dann auch was will ich tun, damit es sich verändert? Und dann auch vielleicht, was braucht dein Kind, damit es sich verändert?

 

Wenn das klar ist, dann ist es wichtig sofort in die Umsetzung zu kommen.

Und ja, spätestens hier sind wir an einem Punkt, wo dein Kind, gerade im Jugendalter vielleicht abkotzt und wütend wird, weil es denkt: Ich hab Sommerferien, ich will chillen.

 

Und nein, ich sag nicht, dass dein Kind nicht chillen soll und den ganzen Tag Lernen soll…no way. Sommerferien sind auch Urlaub und zur Erholung da….gleichzeitig darf dein Kind erkennen, dass 6 Wochen Sommerferien und ein bisschen was tun in Relation zum gesamten Schuljahr und dadurch mehr Leichtigkeit zu erfahren, ein Witz ist, wenn dein Kind zum Beispiel nur 1h am Tag, was für die Schule macht.

 

Hier konkretes Beispiel aus meinem Programm GAME CHANGER…in der 1:1 Begleitung…ja, diese Option gibt es auch…sprich mich hier gern an bei Interesse.

 

Ich hab zu ihm gesagt, nachdem er zu mir gesagt hat: Ich hab keine Lust, ich will in den Ferien chillen. Ich will ins Freibad…: Ok, lass mal deinen Tag durchgehen…Ferien, wann willst aufstehen…joa…so um 10 Uhr…Ok, dann lernst 10:30 oder 11 Uhr…eine Stunde..dann ist 11:30 oder 12 …und das war’s, danach belohnst dich gern mit was? Mit Eis…ok, dann denkst beim Lernen schon an dein Eis danach…und danach..du hast den kompletten Tag frei und kannst chillen….

 

Hmmm…stimmt…Ja, aber wo soll ich denn starten mit Lernen? Ich kann ja nicht mein Mathe-Buch nehmen und alle Aufgaben machen, oder?

Nein, aber ihr könnt einfach mal die Lehrerin kontaktieren, fragen, wo die Lücken sind und du kannst Nachhilfe in den Ferien nehmen….1h pro Woche…fällt dir leichter dranzubleiben, jemand erklärt dir den Stoff, gibt dir Hausaufgaben und du machst das….

Glaubst du, dass du plötzlich nach den Ferien ganz anders in den Mathe-Unterricht startest? JA.

 

Und auch hier: Kontaktiert die Lehrer, fragt sie, was dein Kind machen soll, was sie so beobachtet haben. In dem Fall war die Lehrerin super kooperativ..er darf seine Mathe-Buch behalten, sie hat gesagt, wo die Lücken sind und hat noch weitere Übungsbücher gefunden…

 

Und Mathe-Nachhilfe ist auch schon am Starten….

 

Und vielleicht auch hier kurz, um über die Belohnung…das Eis zu sprechen, es geht hier nicht ums Eis. Aber, wenn jetzt mal das Eis ein extrinsischer Faktor nötig ist, dass er leichter motiviert ist zu lernen…Ok..das mit dem Eis braucht er vielleicht eine Woche und dann sieht er selbst die Erfolge….und lernt von sich aus gern.

 

Oder, wie es letzt halt ein anderer Teenie in der Star deines Lebens Community im Meeting von sich aus allen erzählt hatte: Ich hab in den Pfingstferien freiwillig gelernt..und meine Freunde haben alles schon nach den Ferien vergessen gehabt und ich hatte voll den Durchblick…war ein tolles Gefühl….

Und, wir reden hier nur von 2 Wochen Pfingstferien….übrigens, er war 10 Jahre alt und hat dadurch einige inspiriert…

Also was ist da in 6 Wochen Sommerferien erst möglich…

 

Und ja, das ist halt Extra-Meile gehen fürs eigene Traumleben.

Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit findet immer statt.

 

Und ja, so hab ich es geschafft, meine Noten zu drehen..ich war damals in der 10. Klasse versetzungsgefährdet…und hab ein Abi von 2,3 geschafft….und ja, ich bin die Extra-Meile gegangen…und ich hab mir das in den Ferien über diverse Bücher, alte Klassenarbeiten, etc. selbst beigebracht, weil meine Eltern kein Geld hatten, mir Nachhilfe zu finanzieren….

 

Und, wie du selbst weißt und erkennst, ja, es geht in erster Linie um Schule…aber auf einer anderen Ebene, lernt dein Kind alles fürs Leben…

Und um ehrlich zu sein, ich arbeite nahezu 24/7 an meiner Energie, an mir, an meinem Mindset und natürlich somit auch an meinem Business….alles ist ja miteinander verbunden. Und auch du arbeitest ja auch immer wieder an dir, durch Weiterbildungen und noch so viel mehr, weil du auch verstanden hast: Um ein außergewöhnliches Leben zu führen, das halt nicht Durchschnitt ist, ..und auch hier, geht es mir jetzt nicht nur ums Materielle…natürlich ist das auch Bestandteil…gleichzeitig heißt für mich Traumleben Glück, Erfüllung und Erfolg in jedem Lebensbereich…und dafür gehst du ja auch selbst die Extra-Meile. Und das darf dein Kind verstehen.

 

Die eigene Weiterentwicklung und das eigene Wachstum geht immer weiter…eine Pflanze, die nicht wächst, stirbt…sind wir Menschen nicht bereit uns zu verändern, verändert uns das Leben…

Daher lieber die Extra-Meile gehen und Verantwortung übernehmen. Gerade jetzt, hat dein Kind dafür noch viel viel mehr Zeit als in der Schulzeit; während des Schuljahrs.

Und auch da, das hat ganz ganz viel mit Priorisierung zu tun…

 

Oder, um dir mal ein anderes Bild zu geben und gib das gern deinem Kind mit: Stell dir vor, vor dir liegt ein Berg voller Schokolade, Chips oder Gummibärchen…das steht symbolisch für alle Ablenkungen….da isst du oder dein Kind jetzt auch nicht den kompletten Berg..und das noch jeden Tag, weil du weißt, dass du sonst dich später um deine Gesundheit kümmern musst…Abnehmen und sich selbst zu limitieren, ist viel schwieriger als jetzt Disziplin an den Tag zu legen, weil es dir langfristig mehr bringt….

Das ist eben dieser kurzfristige „Verzicht“ in Bezug auf langfristigen Erfolg..

 

Und Achtung, auch hier, ich bin 0,0 für Verzicht: Ich esse und trinke alles.

Und auch dein Kind, ich sag nicht…lern die ganzen Ferien, sondern mach eine Stunde am Tag was für dich, deine eigene persönliche Entwicklung…und bei dem einen wie gesagt, geht es drum Nachhilfe zu nehmen und bei dem anderen geht es drum an ihrer eigenen Persönlichkeit weiter zu arbeiten….also im Inneren….

Gleichzeitig auch hier, es ist nicht entweder oder…sondern immer die Balance von Innen und Außen…

 

Wenn du für dein Kind willst, dass es im nächsten Schuljahr wirklich anders ist, dann empfehle ich für Teenies (ab der 7. Klasse) mein Programm GAME CHANGER und wenn dein Kind jünger ist, dann meinen Kurs SELBSTbewusstSEIN in Kombi mit Leichter Lernen.

 

Und auch hier an alle Eltern, deren Kinder schon mein Kurs SELBSTbewusstSEIN gemacht haben: Gerne die Zeit nutzen und nochmal machen, weil gerade wenn jetzt einschneidendere Lebensereignisse kommen, zum Beispiel der Wechsel von der 3. In die 4. Klasse, also wo es drum geht um die Entscheidung weiterführende Schule…oder der Wechsel jetzt von der 4. In die weiterführende Schule oder auch kurz vor den Prüfungen oder auch jetzt nach dem Schulabschluss…hier ist es wichtig für sich selbst nochmal mehr Klarheit zu bekommen auf die zentralen Fragen des Lebens: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?

Daher herzliche Einladung, wiederholt den Kurs…genau aus diesem Grund schenke ich euch dauerhaften Zugriff.

 

Und wenn du Fragen zu euerer individuellen Situation hast? Sichere dir gern dein kostenloses Beratungsgespräch.

 

Und, wenn ihr als Familie all-in wollt. Dann schenkt euch mein 1:1 Family-Coaching.

Alle Infos zu allen Angeboten sind sehr ausführlich auf der Website beschrieben. Ausnahme 1:1: Das sind alles Beispiele. Wir besprechen eure individuellen Details im Schnuppergespräch.

 

Und wie immer gilt: Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne.

 

Und jetzt alles Liebe und hab einen wundervollen Tag,

deine

von Ines Banghard 19. April 2025
Wir sind das Alpha und das Omega. Aus uns heraus entsteht alles. Und vor allem Glück. Und weißt du, es steckt in so so vielen Wörtern drin, dass alles in uns beginnt und endet: Glücklich, verantwortlich, täglich, erfolgreich all diese Worte haben die Endung „ich“….Also, um es in einem Satz zu sagen: Ich, also in dem Fall jeder, ist täglich für sich selbst, sein Glück und seinen Erfolg verantwortlich. Und Erfolg würde ich hier jetzt einfach ganz weit definieren im Sinne von das eigene Traumleben leben..und das ist für jeden ja ganz individuell. Aber ja: Alles beginnt und endet in uns. Und genau deshalb geht es darum in diesem Beitrag.
von Ines Banghard 5. April 2025
„Waaas? So einen Job kündigt man doch nicht?! Und dann willst du noch einen Kredit aufnehmen und dich quasi „rauskaufen“ – hast du denn einen Vollknall?!“ So haben die meisten reagiert, als ich gesagt habe, dass ich nach fast 8 Jahren den Daimler-Konzern bzw. die Mercedes-Benz AG verlasse, um all-in in mein Heart- & Soulbusiness zu gehen… Aber von vorne…wie kam es überhaupt zur Kündigung vor 3 Jahren? Darum geht es genau heute in diesem Blogbeitrag.
von Ines Banghard 22. März 2025
Wie ist die Planetenkonstellation? Was sagt mein Human Design? Welche Chakras muss ich noch in Balance bringen? Was sagt mein Seelenplan? Was bedeutet eigentlich Erlaubnis, Empfangen und Loslassen? Was bedeutet „wir sind Fülle“? Und was bedeutet „divine timing“? Fragen über Fragen...Fragen, die ich mir gestellt habe. Fragen, die mich wütend gemacht haben. Fragen, die mich gelähmt haben. Ich liiiebe die Coaching-Branche, ich liiebe spirituelle Konzepte, ich liiiebe Retreats und noch viel mehr. Gleichzeitig können sie uns auch ablenken und lähmen. I know it. Ich bin selbst in diese Falle kurz mal getappt. Dass dir und deinem Kind nicht passiert, schenke ich dir hier die Abkürzung. Und natürlich klären wir auch das 1x1 der Coaching-Begriffe, wie zum Beispiel: Sich die Erlaubnis geben, Empfangen, Loslassen, wir sind Fülle und divine timing. Schnapp dir dein Lieblingsgetränk und enjoy. :-) Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 8. März 2025
„Was esse ich? Was hab ich heute schon gegessen? Was mach ich heute noch? Hab ich heute noch Zeit für Sport? Oh, ich bin da und da eingeladen, dann muss ich davor noch Sport machen, um die kcal vorzuverbrennen oder doch lieber danach, dass ich sie nachverbrenne und dann mit einem leereren Bauch schlafen gehe und dann der Nachbrenneffekt über Nacht krasser ist?“ All das sind Fragen, die ich mir früher gestellt habe. Und genau deshalb sprechen wir heute über meine Essstörung von damals und meine damit verbundene Sportsucht, die sich aufgrund meiner Essstörung entwickelt hat…und ich werde auch ein bisschen über binge-eating und emotionales Essen sprechen. Du erfährst hier einiges über meinen Weg und wie ich es geschafft habe, wieder zu einem normalen Essverhalten zurückzufinden: Ich esse und trinke heute alles, ich tracke nichts mehr und hab nicht mal eine Ahnung, wie viel ich wiege, weil ich mich nicht mehr wiege. Zudem liebe ich es, wieder Sport zu machen und mache auch nur den Sport, der mir Spaß und guttut
von Ines Banghard 22. Februar 2025
Vor kurzem war ich in einem Interview eingeladen und da ging es um Selbstbewusstsein in Bezug auf Schule…und ein paar Impulse, die ich in dem Interview geteilt habe, möchte ich heute auch mit dir teilen. Wenn du mich aber schon länger kennst, weißt du, dass ich nicht nur im Lebensbereich Schule coache, weil für mich Traumleben leben bedeutet, dass dein Kind in jedem Lebensbereich sein Traumleben lebt und zwar glücklich, erfüllt und erfolgreich. Daher gehen wir in dieser Podcastfolge natürlich über das Thema Schule hinaus. Zunächst erkläre ich dir, wie ich Selbstbewusstsein definiere. Dann reden wir darüber, wie sich ein starkes Selbstbewusstsein auf's gesamte Leben auswirkt und zu guter letzt gebe ich dir noch Tipps, wie du dein Kind weiter unterstützen kannst, sich selbst bewusster zu sein und zu werden. Weil eins vorweg: Selbstbewusstsein ist ein Lifestyle. Es ist eine andere Art zu leben und diese persönliche Entwicklung hört nie auf. Du siehst: Wir haben in dieser Folge einiges gemeinsam vor. ;-)
von Ines Banghard 8. Februar 2025
„Ines, hast du zufällig ein Tipp, wie man sich nicht so komisch allein fühlt? Ich hab öfter in Ruhemomenten das Gefühl ich verpasse was oder, dass ich wenig Freunde hab und so… Und falls dir noch was einfällt, dass ich „loslassen“ kann oder so sag Bescheid.. ich komm in alte Muster rein, weil ich schon oft Angst hatte allein zu sein.“ Genau diese Frage aus der Community beantworte ich heute bzw. gebe meine Tipps dazu.
von Ines Banghard 25. Januar 2025
Genau diese Fragen beantworte ich dir heute. Ich erzähle dir, was meine Beweggründe waren, dass ich nach meinem allgemeinbildenden Abitur zunächst eine Berufsausbildung gemacht habe. Dann klären wir die Fragen: Warum Bank? Warum habe ich danach noch studiert und warum dann BWL und warum an einer Hochschule und nicht an einer Universität? Weiter geht es: Warum habe ich dann noch den Master gemacht und warum habe ich dual studiert? Warum dann an der Steinbeis? Und wie kam es zur Businessgründung und zur Kündigung nach fast acht Jahren Festanstellung beim Daimler? Diese Folge schenkt dir ganz viele Insights in meine persönlichen Beweggründe und Entscheidungen von damals. Möge diese Folge dir auch für deinen Weg und den deines Kindes eine Inspiration sein. Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 11. Januar 2025
„Ines, wie wurdest du Jahrgangsbeste? Was war dein Geheimnis?“ Diese Frage kam von meiner Mentee…kurz dazu: ich bin seit diesem Wintersemester ehrenamtlich Mentorin an der Hochschule Pforzheim…also dort, wo ich meinen Bachelor in BWL mit Schwerpunkt Markt- & Kommunikationsforschung gemacht habe und als Jahrgangsbeste abgeschlossen habe. Und als ich ihr dann meine Geschichte erzählt habe und, wenn ich Kids & Teens von meiner Schulzeit und erzähle..und dann eben auch, wie ich gefühlt alles gedreht habe, dann kommen so Aussagen zustande wie bei ihr „wow, jetzt bin ich wieder voll motiviert“…. Und genau deshalb möchte ich heute meine Tipps mit dir teilen, wie ich es geschafft habe, von versetzungsgefährdet zur Jahrgangsbesten zu werden…. Du findest hier ein 16-Punkte-Plan. Punkte 1-10 von damals und Punkte 11-16 angereichert mit meiner heutigen Expertise und was ich anders machen würde.
von Ines Banghard 28. Dezember 2024
„Ines, das ist ja schön und gut, dass du das sagst, aber das Leben ist nun mal nicht immer magisch und wunderbar.“ Doch ist es. Du entscheidest es. Und versteh‘ mich nicht falsch: Ich weiß sehr wohl, wie sich Schmerz anfühlt. Ich habe mir oft genug selbst stundenlang die Augen ausgeheult, bin am Boden gelegen und hatte keine Kraft mehr weiterzumachen und hab mich manchmal gefragt: „Wie um Gottes Willen und woher hatte ich die Kraft weiterzumachen?“ Auch ich hatte Momente, da sah meine Realität ganz ganz anders aus, als das, was ich wirklich wollte. Also was tun?
von Ines Banghard 14. Dezember 2024
Die größte Limitierung und die größte Komfortzone sind unsere täglichen Gedanken, die wir denken. Verändert dein Kind alleine nur, wie es über sich denkt, erlebt es Wunder und Magie. Und genau deshalb sprechen wir heute darüber, wie dein Kind seine Gedanken immer mehr weitet, dass auch für dein Kind alles möglich ist..und zwar nicht erst in 1,2 oder 3 Jahren, sondern hier jetzt und heute. So, dass dein Kind sein absolutes Traumleben in jedem Lebensbereich lebt….deshalb bist du ja schließlich hier.
Weitere Beiträge