072_FAQ - Coaching für Grundschul- & Kindergartenkinder? & Business Insights

Ines Banghard • 22. November 2025

072_FAQ - Coaching für Grundschul- & Kindergartenkinder? & Business Insights

Hallo und herzlich Willkommen,



„Ines, du bist zwar Jugend-Life Coach…aber bietest du auch etwas für junge Grundschulkinder an oder hast du auch etwas für Kindergartenkinder, dass der Übergang Kindergarten zu Schule leichter fällt?

Das sind Fragen, die mir zurzeit auch immer öfter gestellt werden.

 

Deshalb beantworte ich diese Frage heute einfach kurz in diesem Podcast und schenke euch noch ein bisschen Business Insights.

 

Also lass uns mal die Frage beantworten.

 

Vielleicht denkt der ein oder andere „krass, bei jungen Grundschulkindern oder Kindergarten-Kindern schon mit Coaching anfangen?“ Wenn du das denkst, dann denkst du vielleicht noch, dass Coaching nur was ist, wenn Kinder irgendwelche Themen haben…und ja, das war am Anfang so…als ich 2019 mein Business gegründet habe, kamen wirklich vor allem Eltern zu mir, deren Kinder irgendwelche Themen hatten.

 

Mittlerweile kommen aber auch viele Eltern auf mich zu, weil sie sagen: Also ehrlich, wir betreiben mit unserem Kind, seit es Zähne hat, dentale Prävention…also wir gehen regelmäßig mit unserem Kind zum Zahnarzt…was super wichtig ist…aber was eigentlich noch viel wichtiger ist, ist mentale Prävention.

 

Oder es kommen mittlerweile auch Eltern zu mir, die einfach erleben wollen, was da noch für ihr Kind möglich ist bzw. wie viel leichter es ihr Kind haben kann.

 

Also irgendwie logisch, dass mich schon Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern kontaktieren.

Teilweise schreiben mir über Linkedin und Instagram auch schon Omas oder Opas und erzählen mir von ihren Enkeln und dass sie bald in die Schule kommen..und ihnen schon gesagt haben, dass sie sich auf die Schule freuen, und gleichzeitig aber auch den Kindergarten vermissen werden und ihre Freunde…also klar, hier liegt kein Thema oder so vor…gleichzeitig, kann man es den Kindern halt auch einfach leichter machen….das ist vor allem der Hauptfokus, wenn wir über Kindergartenkinder sprechen.

 

Deshalb hier in dieser Folge, was Eltern präventiv bei Kindergartenkindern machen können und auch, was ich für Grundschulkinder anbiete.

 

Also bei Kindergartenkindern..und ich spreche jetzt von Kindergartenkindern, die kurz vor dem Übergang Kindergarten zur Schule stehen: Hier ist zum Beispiel mein Kurs SELBSTbewusstSEIN perfekt. Logischerweise machst aber du als Mama oder Papa den Kurs und wendest ihn spielerisch im Alltag mit deinem Kind an…hier empfehle ich auch immer meine Eltern-Journals dazu, weil es dir einfach im Alltag hilft, noch mehr den Fokus zu halten…

 

Um dir zu erklären, was ich damit meine, hier ein Beispiel..hatte ich jetzt erst wieder in einem Beratungsgespräch…nebenbei ist der Satz gefallen „unser Kind ist sehr feinfühlig..wir wissen, dass unser Kind auf eine Privat-Schule gehen soll, weil ehrlich, im klassischen Schulsystem..also da hätte unser Sohn eine furchtbare Zeit..gleichzeitig ist das gar nicht so leicht, auf einer Privatschule aufgenommen zu werden.“ Und hier jetzt mal, was ich diesem Papa gesagt habe. Bevor ich das sage, ist mir aber wichtig, dir auch noch Folgendes mitzugeben..und das habe ich auch diesem Papa gesagt: Punkt 1) Ihr seid die Eltern. Ihr folgt eurer Intuition. Wenn ihr sagt, dass euer Kind zu feinfühlig für das normale Schulsystem ist…völlig ok. Ich mein, wer bin ich, um zu sagen, ob das Kind für irgendwas geeignet ist oder nicht…

Punkt 2) Und das ist die Kernbotschaft…und das meine ich mit Fokus und Perspektive verändern: Euer Kind hat noch nicht mal eine Schule von innen gesehen..es ist noch im Kindergarten und ihr habt jetzt schon die Befürchtung, dass euer Kind eine ganz schreckliche Schulzeit erleben könnte…hört auf, eure Schulzeit / eure Erfahrungen auf euer Kind zu projizieren. Hört auf, euch die Geschichte zu erzählen, dass euer Kind, weil es feinfühlig ist, sowieso im klassischen Schulsystem lost ist… …weil dann ist es sicher, dann werdet ihr das auch erleben oder es eurem Kind schwerer machen als nötig.

 

Weil eines kann ich auch sagen: Ich hab jetzt auch schon genug Kids & Teens von Privat-Schulen oder auch Online-Schulen im Coaching..und naja…manches ist jetzt auch nicht wirklich leichter…und es ist halt immer so, wie ich es sage: Es geht nie um die Geschichte darüber, sondern um die eigene Identität…und auch welchen Identitätsstempel Eltern ihrem Kind unbewusst aufdrücken.

Und wie gesagt..nochmal: Ich rate keinen Eltern, macht dies oder das…was ich hier mache, ist einfach den Spiegel vorzuhalten, damit diese Eltern selbst für sich leichter reflektieren können….und einfach nur die Geschichten loslassen können, die sie sich über ihr Kind erzählen - that’s all.

 

Oder noch ein Beispiel: Du siehst, dass dein Kind in Situation xyz schon immer schüchtern war…weil du es vielleicht 10x erlebt hast…dann heißt das aber nicht, dass das so bleiben muss…das kann sich verändern…das kann sich aber nur verändern, wenn du auch dein Kind nicht mehr unter der Perspektive betrachtest, dass dein Kind da schüchtern ist, sondern du den Filter bei dir veränderst: Wo ist mein Kind überhaupt nicht schüchtern?….und das dann aufschreibst…

Klar, muss dein Kind die Schritte der Veränderung selbst gehen..aber du kannst dein Kind unterstützen, indem du eben den Filter änderst, unter welchem du dein Kind betrachtest.

 

Und sind wir ehrlich, im Alltag geht eben genau das oft unter..und deshalb und noch bei vielem mehr hilft dir das Eltern-Journal…es ist ein Coaching-Buch. Ergänzend kannst du dann auch noch das Journal für Grundschulkinder für dein Kindergarten-Kind im Online-Shop kaufen…dein Kind kann da auch reinmalen oder Fotos reinkleben… so habt ihr eine wundervolle Alltags-Coaching-Routine, wodurch dir auch die Umsetzung des Kurses SELBSTbewusstSEIN leichter fällt…übrigens hier als Ergänzung: Der Kurs ist so aufgebaut, dass mit minimalem Zeitaufwand, maximaler Erfolg sichtbar ist…also Zeitaufwand pro Woche für die Videos maximal 30 min. Parallel bekommst du noch eine Audio mit Affirmationen, die ihr einfach beim Spielen nebenher immer mal wieder laufen lassen könnt…oder ganz leise im Hintergrund…oder ihr gemeinsam auch als Familie mitsprechen könnt.

 

Weil, was ich auch sagen muss: Klar, ist es schön, dass du dein Kind lobst und ihm sagst, wie toll es ist…mach das bitte auch weiterhin…gleichzeitig muss ich auch sagen: Nichts bringt mehr, als wenn dein Kind das über sich selbst sagt und denkt…weil logischerweise: Es beginnt und endet alles in uns…und wenn dein Kind das selbst von sich denkt, dann erlebt es das auch.

Oftmals sagen mir sogar Eltern von Teenies, wenn sie ihrem Kind sagen: „Du schaffst das schon! Du bist toll!“ Dann antworten Teenies: „Ja, du musst das ja sagen..du bist ja meine Mama / mein Papa.“ Und das zeigt im Endeffekt schon, dass es eben a) anders wirkt, wenn „externe“ Personen das zu uns sagen und b) wir es selbst zu uns sagen.

 

So, das jetzt mal für Kindergartenkinder…für junge Grundschulkinder gilt im Prinzip das gleiche wie für die Kindergarten-Kinder…und hier haben schon viele Eltern wundervolle Erfolge mit ihren Kids & Teens erreicht…bzw. sind ihrem Kind plötzlich viele Dinge leichter gefallen.

 

Für Grundschulkinder ab 3. Klasse…klar, es kommt immer auch auf das Kind an…aber das jetzt mal als Faustregel, kann ich sagen, dass im Endeffekt alle Coaching-Angebote geeignet sind..bis auf mein Programm GAME CHANGER…das ist tatsächlich nur für Teenies.

Aber zum Beispiel mein Kurs Leichter Lernen, Einzelsessions oder auch 1:1 Coaching habe ich selbstverständlich schon mit Grundschulkindern gemacht.

 

Klar, also auch bei Einzelsessions muss man natürlich schauen: Entweder sind dann oft die Eltern oder ein Eltern-Teil in der Session dabei oder wir starten gemeinsam und dann sagt das Kind: „Mama, du kannst jetzt gehen.“ Also das machen wir dann einfach so, dass das Kind sich wohlfühlt…aber das gilt ja selbst auch für die Teenies…also das ist mal logischerweise die Prio 1: Das jeweilige Kind soll fühlen, dass das ein safe space ist.

 

Deshalb ist es für mich zum Beispiel auch für neue Kinder völlig ok, wenn sie zum Beispiel in den Meetings der Star deines Lebens Community einfach die Kamera und das Mikro mal auslassen und einfach erstmal den anderen Kids & Teens zuhören…also quasi reinschnuppern….und dann ist es auch so schön zu beobachten, wie dann plötzlich irgendwann die Kamera angeschaltet wird…oder auch etwas gesagt wird…das sind dann für mich echt berührende Momente…

Aber selbst, wenn es nicht so ist, dann ist das ok, weil, jedes Kind hat einfach sein eigenes Tempo.

Und klar, also Kindergarten-Kinder sind bisher noch keine in den Star deines Lebens Community-Meetings dabei. Das aktuell jüngste Kind ist 9…aber nicht, weil ich sage, dass die Kids erst ab 9 Jahren kommen dürfen, sondern weil es sich einfach so entwickelt hat…sollten irgendwann auch jüngere Kinder dabei sein, dann passe ich das auf der Website bei der Star deines Lebens Community an.

 

So ich glaube jetzt habe ich diese Frage umfassend beantwortet.

 

Achso noch kurz: Weil, ich ja Jugend-Life Coach bin…weißt du..im Endeffekt ist das nur ein Wort…und am Anfang hab ich einfach gesagt: Ich bin Kinder- & Jugendcoach….also bin ich auch..ich hab ja 8 verschiedene Coaching-Ausbildungen…dann hab ich gesagt: Kinder- & Lerncoach..weil irgendwie Kinder & Jugendliche impliziert ja bei Eltern das gleiche..also Eltern sagen ja in der Regel „mein Kind..unabhängig davon wie alt es ist“..…dann hab ich gedacht: Neee, das geht ja über das Lernen hinaus…also das impliziert mir zu viel Schulkontext…also Life…also irgendwie mach ich ja das für Kids & Teens, was ein klassischer Life-Coach macht…und dann kamen eben auch noch Schulprojekte hinzu…also kam so dann Jugend Life-Coach und Zukunftsgestalterin raus…und mittlerweile denk ich mir so: Ja, was bin ich denn? Wie nennt man das denn? Also irgendwie fühle ich mich als Coach, Mentorin, Lehrerin für das Fach Persönlichkeitsentwicklung, Brückenbauerin zwischen Teenies und Firmen (mehr dazu im Blogbeitrag 070_Netzwerk) und viel mehr…also schlussendlich hab ich mich davon verabschiedet, das perfekt perfekte Wording für meine Positionierung zu haben…und deshalb: Alles mit Fokus Kids & Teens und das gesamte Leben…deshalb auch Traumleben im Jetzt – glücklich, erfüllt und erfolgreich…Und das Traumleben definiert natürlich jeder für sich..und vor allem geht es mir mal darum, dass das Traumleben im Alltag stattfindet und im Alltag die Veränderungen sichtbar sind…weil ja, große Ziele & Träume erreichen ist cool…aber im Jetzt findet das Leben statt..und Jetzt ist einfach meistens der Alltag.

 

Sodele, ich glaub jetzt hab ich die momentan meist gestellte Frage umfassend beantwortet.

Alle genannten Coaching-Angebote findest du hier auf meiner Website. Wenn Fragen sind, kannst du mir jederzeit schreiben und wir telefonieren dann auch gerne kurz und quatschen über eure individuelle Situation.

 

In diesem Sinne: Alles Liebe und happy day,

deine

1. November 2025
071_Trennung / Scheidung - Fokus Kids & Teens - zu beachten: Emotionale Perspektive (Special Guest: Björn Nickel)
von Ines Banghard 27. September 2025
Wie baut dein Kind überhaupt ein Netzwerk auf, wenn es noch keines hat? Und dann natürlich auch: Wie hält dein Kind sein Netzwerk und wie baut es dieses weiter aus?
von Ines Banghard 6. September 2025
Wir reden darüber, wie man richtig Nein sagt. Und auch über die Gründe, warum es manchen Menschen schwerfällt, Nein zu sagen. Weiterhin sprechen wir über NEIN zu alten Identitäten von uns, uvm.
von Ines Banghard 16. August 2025
Heute will ich mal wieder ein paar Fragen aufgreifen, die mir aktuell am häufigsten gestellt werden: Ines, was beschäftigt dich so? Hast du einen Plan, den du abarbeitest? Was sind deine täglichen Routinen? Woher nimmst du deine Energie? Wie sieht es eigentlich mit Urlaub und Ausgleich aus?
von Ines Banghard 26. Juli 2025
Heute reden wir mal ein bisschen über ein auf den ersten Blick eher unpopuläres Thema: Schule - Ferien - Lernen - Ja/Nein - Wie viel? In dieser Podcastfolge gebe ich dir meine Empfehlung, basierend auf meinem Blick über den Tellerrand hinaus sowie meiner eigenen Lebenserfahrung und meiner über 20-jährigen Erfahrung...
von Ines Banghard 5. Juli 2025
Nach 11 Jahren Stuggi bin ich wieder in meiner alten neuen Heimat - Karlsruhe. Wie kam es dazu? Wie habe ich die für mich perfekte Wohnung gefunden? Mehr hier.
von Ines Banghard 14. Juni 2025
"Ines, ich hab vertraut, dass ich alle Infos bekomme und ich hab sie nicht bekommen..da war ich ein bisschen enttäuscht und hab am Leben gezweifelt." Aussage im 1:1 Coaching. Und genau deshalb möchte ich heute mit dir über das Thema Vertrauen ins Leben sprechen. Weil als ich mit ihr darüber gesprochen habe, was wirklich Vertrauen ins Leben haben bedeutet, wurde es für sie leichter. Daher teile ich heute meine Impulse zu diesem Thema mit dir.
von Ines Banghard 24. Mai 2025
So viele Menschen erstellen sich Bucket-Listen oder Visionboards…und das ist auch wundervoll und soll auch weiter gemacht werden…ich geh auch kurz nochmal drauf ein, warum ich das so sehe. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen: Die wahre innere Befreiung und Leichtigkeit entstehen, wenn wir unseren Ängsten in die Augen blicken… Deshalb lass uns heute mal genau darüber reden: Wie entstehen eigentlich Leichtigkeit und innere Freiheit und was haben unsere Ziele, Träume und Ängste damit zu tun? Ich teile hier mit dir heute meine Erfahrungen und Beobachtungen…
von Ines Banghard 3. Mai 2025
„Du Ines, was unterscheidet denn Coaching von Therapie? Und es muss doch schon krasse Unterschiede geben, weil warum studieren das manche Menschen teilweise über 5 Jahre und naja, als Coach kann man sich am Wochenende ausbilden lassen? Bzw. Coaching ist ja auch kein geschützter Begriff..also per se jeder kann sich ja jeder einfach Coach nennen. Also lass uns heute drüber reden, was die Unterschiede von Coaching und Therapie sind.
von Ines Banghard 19. April 2025
Wir sind das Alpha und das Omega. Aus uns heraus entsteht alles. Und vor allem Glück. Und weißt du, es steckt in so so vielen Wörtern drin, dass alles in uns beginnt und endet: Glücklich, verantwortlich, täglich, erfolgreich all diese Worte haben die Endung „ich“….Also, um es in einem Satz zu sagen: Ich, also in dem Fall jeder, ist täglich für sich selbst, sein Glück und seinen Erfolg verantwortlich. Und Erfolg würde ich hier jetzt einfach ganz weit definieren im Sinne von das eigene Traumleben leben..und das ist für jeden ja ganz individuell. Aber ja: Alles beginnt und endet in uns. Und genau deshalb geht es darum in diesem Beitrag.