070_Netzwerk aufbauen & ausbauen - meine Tipps für Kids, Teens und junge Erwachsene
070_Netzwerk aufbauen & ausbauen - meine Tipps für Kids, Teens und junge Erwachsene
Hallo und herzlich Willkommen,
zu diesem Blogbeitrag wurde ich inspiriert, weil ich selbst in einem Podcast eingeladen war und da ging es um Beruf, Zukunft und Netzwerk.
Und dadurch ist mir aufgefallen, dass es bisher noch keinen Beitrag gibt zum Thema Netzwerk, Netzwerk aufbauen und meine Tipps für vor allem Kids, Teens und junge Erwachsene – also Azubis und Studis. Und deshalb hole ich das jetzt nach.
Weil ehrlich, um heutzutage erfolgreich zu sein, ist ein weiterer wichtiger Punkt, ein Netzwerk zu haben. Und deshalb lass uns genau darüber heute sprechen.
Was mir ganz zu Beginn wichtig ist: Ich spreche hier von einem aktiven Netzwerk und nicht einfach nur von einer Anzahl x an Followern. Das ist für mich kein Netzwerk…ein Netzwerk besteht für mich dann, wenn man mit den Personen regelmäßig im Austausch ist.
Ich nehme dich jetzt in diesem Beitrag einfach mit hinein, wie ich mit Kids & Teens über das Thema Netzwerk spreche:
Also Punkt 1) Logisch ist, dass ihr natürlich jetzt noch nicht so das große Netzwerk habt wie andere. Gleichzeitig, seid euch sicher: Es geht gar nicht unbedingt um die Größe des Netzwerks, sondern um die Qualität eures Netzwerks. Das ist genauso wie bei euren Freunden…es geht nicht um die Anzahl der Freunde, sondern um die Freundschaft an sich. Das ist mal der erste Punkt, den ich Kids & Teens mitgebe, dass sie sich da nicht irgendwie schlecht fühlen oder denken, dass sie jetzt ein super großes Netzwerk aufbauen müssen.
Gleichzeitig gebe ich ihnen natürlich schon auch mit, dass es anders als bei Freunden, wichtig ist, sein Netzwerk regelmäßig zu erweitern.
Und im Endeffekt ist das für Kids & Teens eigentlich ganz leicht. Weil, ehrlich, ich hatte früher auch kein Netzwerk und konnte auch nicht auf das Netzwerk meiner Eltern zurückgreifen, weil sie schlichtweg das nicht hatten bzw. das auch gar nicht im bewussten Fokus hatten, dass es wichtig ist, ein Netzwerk aufzubauen.
Heute habe ich ein sehr großes Netzwerk in die unterschiedlichsten Branchen und in die unterschiedlichsten Hierarchie-Ebenen, wenn wir das jetzt mal im Unternehmenskontext betrachten. Wobei ich da von Hierarchie wenig halte, weil für mich jeder Mensch gleich ist und ich jeden gleich behandle…aber du weißt, was ich meine…manche haben halt schon aufgrund der Position andere Entscheidungsmacht in Unternehmen als andere Menschen.
Und ich will jetzt einfach meine Tipps mit dir teilen, wie ich quasi von Null auf ein Netzwerk aufgebaut habe und gleichzeitig, was ich Kids & Teens auch immer wieder mitgebe..im Endeffekt hab ich den Punkt schon angerissen….und zwar: Behandelt jeden Menschen voller Respekt, Wertschätzung und Anerkennung. Denn ihr wisst nie, was eure Klassenkameraden später mal beruflich machen…oder auch die Menschen, mit denen ihr grad Fußball, Basketball, Handball, Tennis spielt oder eben die das gleiche Hobby gerade ausüben wie ihr. Ihr wisst das nie. Und die wissen das auch nicht über euch. Daher: Ihr müsst nicht mit jedem befreundet sein, aber seid einfach nett und freundlich….Achtung, ich sag nicht, dass die Kids & Teens, die bei mir im Coaching sind, nicht so sind…aber das weißt du hoffentlich auch selbst, was ich für Menschen in mein Umfeld ziehe bzw. was für Menschen meine Kunden sind…Menschen, die nur das Beste für ihr Kind wollen und logischerweise wirklich eine Veränderung erleben wollen….gleichzeitig erinnere ich die Kids & Teens einfach immer wieder daran.
Per se: Die Klassenkameraden, Hobby-Freunde, Nachbarn, etc. sind das zukünftige Netzwerk deines Kindes.
Und was ich hier noch ergänzen möchte und den Kids & Teens auch immer mitgebe: Die Menschen werden sich vielleicht nicht an jedes Detail bei euch erinnern…aber wisst ihr, an was sich die Menschen immer erinnern?: Wie sie sich in eurer Umgebung gefühlt haben.
Und mein Tipp ist dann weiterhin: Wenn ihr zum Beispiel irgendwo ein Praktikum gemacht habt, dann connected euch mit den Leuten auf LinkedIn oder XING. Ihr könnt da ein Profil erstellen und einfach reinschreiben, dass ihr Schüler bzw. Schülerin seid.
So, und dann ist mein ultimativer Tipp…und das mache ich heute noch so: Die meisten Menschen haben ihren Geburtstag angegeben. Nutzt das. Schreibt denen einfach zum Geburtstag. Ich mein ehrlich, an welchem Tag kann man einen Menschen und dessen Leben mehr wertschätzen als an seinem bzw. ihrem Geburtstag?
Und dann ist es natürlich wichtig, nicht einfach nur zum Geburtstag zu gratulieren, sondern einfach, wenn die Person sich bedankt hat, kurz zu fragen, wie es geht und was vllt Neues passiert ist oder was sich verändert hat.
Wirklich, das ist der leichteste Tipp ever um mit Menschen regelmäßig im Kontakt zu bleiben. Aber logisch: Man muss ihn halt umsetzen…und ja, das dauert auch ein bisschen…aber es lohnt sich…und klar, das macht nur für Menschen Sinn, die sich auch wirklich für die anderen interessieren. Also wer kein ehrliches Interesse daran hat, wie es den Menschen geht, der sollte diesen Tipp bitte nicht umsetzen, denn das ist dann nur so vorgeheucheltes Interesse und das spüren die Menschen und das ist kontraproduktiv.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich auch, wenn die Menschen irgendwas posten, das dann zu kommentieren oder so….ich muss aber auch sagen, dass ich hierzu nicht der Typ bin und nur ganz selten kommentiere und meistens dann auch nur irgendwelche witzigen oder überraschenden Dinge…also ich tausche mich lieber mit den Menschen in der Tiefe aus…das ist es, was mich erfüllt…aber da ist ja jeder und jede anders.
Genauso sind deshalb für mich auch so Netzwerk-Veranstaltungen einfach nichts…und wenn ich auf so Veranstaltungen bin, dann rede ich meistens eh nur mit 2-3 Personen…aber auch das muss jeder für sich selbst wissen.
Ich finde es am leichtesten, mit den Personen, die man sowieso schon kennt, einfach über deren Geburtstag in Kontakt zu bleiben…..
Und das muss ich auch sagen, war für mich lange überhaupt der Hauptgrund, in XING und Linkedin zu sein: Dass ich mit meinen alten Kollegen bei der Bank, bei Porsche, Daimler und Co. einfach in Kontakt bleibe.
Mittlerweile hat sich das natürlich geändert und ich nutze diese Business-Plattformen auch zum Netzwerkausbau..aber auch da: Immer mit den persönlichen Gesprächen…mal am Telefon, mal via Zoom und mal einfach nur über den Messenger….aber ja, so habe ich es geschafft, überhaupt mal ein Netzwerk aufzubauen, und so baue ich mein Netzwerk aus.
Ah, und noch was: Also als Azubi bzw. DH-Studi zum Beispiel, da durchläuft man ja auch voll viele verschiedene Abteilungen oder bekommt ganz viele unterschiedliche Einblicke oder ist auf Firmenfeiern…all das habe ich genutzt, um mein Netzwerk zu erweitern…ich hab danach den Menschen immer Kontaktanfragen auf den Business-Plattformen geschickt.
Und tatsächlich habe ich irgendeinen Effekt oder irgendwas an mir, dass die Menschen sich auch immer wieder an mich erinnern….das kann ich jetzt selbst nicht so richtig greifen, warum das so ist….
Aber das war zum Beispiel auch so, als ich eine zeitlang im Netzwerk BNI (Business Network International) war…ich geh da jetzt nicht näher drauf ein, weil das hab ich ja schon in meinem Blogbeitrag über meine Kündigungsgeschichte beim Daimler erzählt …und als ich dann bei BNI aufgehört habe, haben die Menschen zu mir zum Abschied gesagt: „Ines, an dich werden wir uns sowieso ewig erinnern und wir verstehen deine Gründe, warum du aufgehört hast.“ Und ehrlich, mit vielen bin ich heute noch in Kontakt und wir schreiben regelmäßig.
Oder noch krasser…..mein damaliger Ausbilder bei der Bank über XING: „Klar, erinnere ich mich an Sie“… wir reden hier bei meiner Bankausbildung von einer Zeitspanne von 2008-2010, also von vor über 15 Jahren…
Oder auch mein damaliger Chef bei der AOK als ich bei der AOK während meinem dualen Masterstudium beim Daimler parallel als 450€-Kraft für die AOK gearbeitet hat…also bei dem war ich vor Kurzem, weil ich ja wieder in Karlsruhe wohne, im Office und wir haben ein Update Meeting gehabt und uns mögliche Kooperationsmöglichkeiten angeschaut…. By the way: Firmenkooperationen…also ich bin da immer offen…ich wurde schon gefragt, ob man GAME CHANGER für Azubis und DH-Studis intern einsetzen kann oder ob ich Workshops oder Vorträge halten kann…kurz: Wenn es zeitlich passt, dann sag ich bei allem „Ja“, solange es auf mein overall Ziel einzahlt: Zukunft gestalten für Kids, Teens und jungen Erwachsene“..wer da Interesse an einer Kooperation hat…Anfragen per Mail…gleiches gilt für Schulkooperationen.….
Aber zurück zum Thema Netzwerk und AOK…und bei der AOK war ich 2013-2016, also auch hier über 10 Jahre her, dass ich für die AOK gearbeitet hab…nach so langer Zeit erinnern sich die Menschen noch an mich…also manchmal finde ich das selbst crazy und gleichzeitig echt schön….oder auch gerade vor Kurzem…also da schreibt mir eine Frau, die war mit mir gemeinsam vor zwei Jahren im Gruppencoaching (also da waren wir Teilnehmerinnen) und ich hab mich gar nicht mehr so richtig dran erinnern können und sie meinte nur: „Macht nichts, du hast damals so gut mitgemacht..Ich erinnere mich sehr gut an dich!" und das hab ich natürlich auch gleich den Kids & Teens im letzten Star deines Lebens Community Meeting erzählt: Die Kernaussage: „Macht überall mit! Ihr werdet gesehen..auch, wenn ihr denkt, dass ihr gar nicht gesehen werdet! Und man trifft Menschen immer mehrmals im Leben! Ihr entscheidet, wie ihr in Erinnerung behalten werden wollt!! Und deshalb: Gebt in jedem Moment euer Bestes und tut die Dinge entweder ganz oder gar nicht..macht keine halben Sachen.
Und weil ich jetzt gerade sowieso schon die Star deines Lebens Community erwähnt habe…all meine Gruppencoachings können von den Kids & Teens auch immer wieder als Netzwerk angesehen werden: Auch da sag ich: „Hey, ihr wisst nie, was x und y und z später beruflich machen…nutzt das alles….oder eben die Teenies im GAME CHANGER Gruppencoaching…also alle, die logischerweise in meinem Programm GAME CHANGER drin sind, wodurch die Kids & Teens sich mit maximalem Schulerfolg maximale Wahlmöglichkeiten für’s Leben kreieren. Oder aber auch die Star deines Lebens Academy exclusive…hier sind ja alle Kids & Teens drin, die bei mir mal im 1:1 Coaching waren….
Und so können sie hier wieder ein Netzwerk aufbauen.
Gleichzeitig können Kids & Teens natürlich aber auch von deinem Netzwerk als Mama oder Papa profitieren..oder aber auch von meinem.
Dein Kind profitiert von meinem Netzwerk, indem ich jedem Kind personalisiert ein Zertifikat ausstelle, welches mein Kurs SELBSTbewusstSEIN oder mein Programm GAME CHANGER erfolgreich absolviert hat. Diese Zertifikate sind aber logischerweise standardisiert…im 1:1 Coaching schreibe ich dem Kind ein individuelles Zertifikat.
Und gleichzeitig sage ich aber auch den Kids & Teens in den Gruppencoachings immer wieder: „Hey, wenn ihr euch irgendwo bewerben wollt, dann schreib ich euch extra noch was, denn wer so eine Motivation an den Tag legt und regelmäßig in die Meetings kommt, der wird von mir auch belohnt…schließlich geht ihr hier die Extra-Meile für euer Leben…ihr könntet euch in der Zeit schließlich auch ins Bett legen und chillen…aber ihr seid hier…und wenn ihr euch bewerbt, dann sagt es mir.“ Und all diese Zertifikate können Kids & Teens dann ihren Bewerbungen beilegen….und naja, ich hab nun mal ein großes Netzwerk und es wird immer größer..und klar, ich kann nichts versprechen…ich kann das nicht beeinflussen….aber logisch ist auch, dass man nie weiß, wer die Bewerbungen alles liest und so kann ich indirekt den Kids & Teens vielleicht das Vitamin B verschaffen, das mir meine Eltern damals nicht verschaffen konnten, und sie können auch jetzt schon von meinem Netzwerk profitieren.
Also falls hier jemand aus meinem Netzwerk diesen Beitrag hört, dann wisst ihr jetzt, wie diese Zertifikate zustande kommen und was sie bedeuten.
Und noch einen Aspekt möchte ich aufgreifen, weil ich darüber auch vor Kurzem mit meiner Freundin gesprochen habe, und dadurch habe ich mich auch wieder dran erinnert, was mir damals meine Führungskräfte gesagt haben: „Ines, du hast es geschafft, wenn du dich nie wieder für Stellen bewerben musst, sondern die Menschen auf dich zukommen und dich fragen, ob du dir diese Stelle vorstellen könntest.“ Und nein, das hab ich tatsächlich noch nicht so erlebt gehabt…dafür war ich, glaube ich, zu kurz im Daimler-Konzern damals…wobei stimmt so nicht…als ich damals bei Porsche war und dann ins Porsche Pole Position Programm gekommen bin, hat man mich angerufen, ob ich mir die eine Stelle vorstellen kann….aber anyway, also was ich erlebt hab, war, dass ich mich auf 3 Stellen intern beworben hatte und einfach für alle drei eine Zusage bekommen habe…und das fand ich damals auch schon cool….
Und genau das wünsche ich mir auch für die Kids & Teens – maximale Wahlmöglichkeiten und so leicht wie es nur geht. Und genau das verstehe ich unter Zukunft gestalten. Und das ist ja auch immer wieder, warum ich sage, dass ich mich als Coach, als Mentorin, als Lehrerin für Persönlichkeitsentwicklung oder sonst was sehe…und gleichzeitig merke ich, dass es dafür gar keinen anderen Namen gibt als Zukunftsgestalterin.
Alright, das war es jetzt von mir zum Thema Netzwerken bzw. Netzwerkaufbau für Kids, Teens und junge Erwachsene: In der Quintessenz: Alle Menschen respektvoll und wertschätzend behandeln mit ehrlichem Interesse an den Menschen…weil man sich immer mehrmals im Leben begegnet und nie weiß, wie sich deren Leben entwickeln und was die irgendwann machen. Und gleichzeitig über die Business Social Media Netzwerke den Kontakt halten. Und bei Bewerbungen jedes Zertifikat und jede Eintrittskarte, die man hat, auch nutzen und beilegen…weil es nichts bringt, das nur zu haben…die Menschen dürfen das auch entsprechend sehen….Sodele, das waren jetzt nochmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Und wenn du mich als Coach für dein Kind willst, dann schau auf meine Website. Dort findest du alle Angebote im Detail. Bei Fragen schreib mir einfach oder vereinbare dir ein telefonisches Beratungsgespräch.
Und jetzt: Alles Liebe und happy day,
deine






