064_Leichtigkeit, Ziele & Träume, Ängste und innere Freiheit - meine Beobachtungen & Erfahrungen
064_Leichtigkeit, Ziele & Träume, Ängste und innere Freiheit - meine Beobachtungen & Erfahrungen
Hallo und herzlich Willkommen,
so viele Menschen erstellen sich Bucket-Listen oder Visionboards…und das ist auch wundervoll und soll auch weiter gemacht werden…ich geh auch kurz nochmal drauf ein, warum ich das so sehe.
Gleichzeitig muss ich aber auch sagen: Die wahre innere Befreiung und Leichtigkeit entstehen, wenn wir unseren Ängsten in die Augen blicken…
Deshalb lass uns heute mal genau darüber reden: Wie entstehen eigentlich Leichtigkeit und innere Freiheit und was haben unsere Ziele, Träume und Ängste damit zu tun?
Ich teile hier mit dir heute meine Erfahrungen und Beobachtungen…
Also lass uns mal mit meiner ersten Beobachtung starten:
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass oftmals Dinge als falsch angesehen werden, wenn sie sich nicht leicht anfühlen…oder, dann zum Beispiel auch gar nicht gemacht werden…also dieses „neee, das fühlt sich nicht leicht an, dann mach ich es nicht“…oder es wird dann versucht, Leichtigkeit zu initiieren. Und versteh mich bitte nicht falsch, das ist kein Vorwurf oder irgendeine Verurteilung…ich kenn das von mir selbst… alle Muster, über die ich in diesem gesamten Blog spreche, habe ich in irgendeiner Art und Weise selbst erlebt…
Aber hier ganz klar meine Aussage: Leichtigkeit ist nichts, was wir initiieren müssen. Leichtigkeit ist und geschieht einfach.
Der Punkt ist aber der, dass wir die Schritte in uns und im Außen gehen dürfen, dass Leichtigkeit eintritt.
Weil ja, es gibt Situationen, da ist es vielleicht auch nicht so leicht…Leichtigkeit geschieht aber, wenn wir da durchgehen.
Und ich gebe dir jetzt Beispiele….einmal von Situationen, die mit uns als Mensch in uns selbst zu tun haben und einmal Situationen, die wir vielleicht selbst gar nicht so steuern können, die einfach geschehen..aber auch diese Situationen fallen uns leichter, wenn wir an uns gearbeitet haben…aber ja, auch das ist am Anfang nicht so ganz leicht.
Also konkrete Beispiele:
Einer Person, der es schwer fällt, schnelle Entscheidungen oder überhaupt Entscheidungen zu treffen, fühlt logischerweise weniger Leichtigkeit in ihrem Leben als eine Person, die schnelle Entscheidungen treffen kann..und selbst wenn eine Person schnell Entscheidungen treffen kann, aber sich dann selbst in ihren Entscheidungen ständig hinterfragt, fühlt auch weniger Leichtigkeit im Leben.
Eine Person, die Klarheit hat über ihre Ziele und Träume, logisch fällt es der Person a) leichter, Entscheidungen für sich zu treffen und b) auch dranzubleiben, weil diese Ziele und Träume sie magisch anziehen.
Weiter: Eine Person, die zum Beispiel energetisch unklar ist, muss ständig oder deutlich mehr Grenzen setzen..als eine Person, die Selbstsicherheit und Selbstvertrauen ausstrahlt. Fällt das dieser Person schwer..und, um den Extremfall zu nennen: Ist diese Person wie ein Fähnchen im Wind und lässt sich ständig von anderen beeinflussen, ist es logisch, dass diese Person sich ständig immer mehr und mehr von sich selbst entfernt, die eigenen Grenzen überschritten werden, usw.
Und ehrlich: Personen, die ständig im Kopf sind mit "Was wäre wenn?" und zwar nicht im Best Case, sondern im Worst Case Szenario
"was wäre wenn?" ist auch klar, dass diese Person auch wenig Leichtigkeit spürt.
Deshalb nochmal: Leichtigkeit muss nicht initiiert werden. Leichtigkeit geschieht.
Wenn wir bereit sind, da hinzublicken, wo es im ersten Moment auch echt weh tun kann und das zu transformieren. Aber weißt du genau deshalb sind doch diese Situationen in unserem Leben…dass wir dahinblicken und das transformieren…Leichtigkeit ist dann das Geschenk, das folgt…
Und ja, es gibt Situationen, die sind manchmal nicht leicht.. und da gebe ich dir jetzt einfach ein konkretes Beispiel von mir: Also als ich Mitte 2024 meine Eigenbedarfskündigung erhalten habe für meine Wohnung, in der ich seit 11 Jahren wohne, ähm…das war im ersten Moment gar nicht so leicht….ich hab da übrigens schon im Blogbeitrag 48 kurz drüber berichtet…Folge dir und lass dich vom Fluss des Lebens tragen….jetzt ein Jahr später und wo ich mich jetzt mitten im Umzug befinde, bin ich dankbar, dass es so gekommen ist….ich wäre vermutlich sonst nicht so innerlich und äußerlich in Bewegung gekommen…
Auf den gesamten Prozess gehe ich mal in einem anderen Blogbeitrag drauf ein, wenn ich umgezogen bin..und für mich fühle, dass der Prozess abgeschlossen ist……weil tatsächlich habe ich meinen eigenen inneren und äußeren Prozess dieses Mal über ein Jahr dokumentiert, um hier so viel wie möglich zu teilen..und, wenn du meine Insta-/ Facebook Stories schaust, dann weißt du sowieso schon sehr viel…also da herzliche Einladung, dich mit mir zu connecten, weil dann bekommst alle Infos aus erster Hand und ziemlich schnell…wundere dich aber bitte nicht, wenn ich dir dann auch persönlich schreibe, weil mir ist es einfach wichtig, dich kennenzulernen, was dich bewegt und beschäftigt…also ich für meinen Teil nutze Social Media wirklich als das, was es ist…Social Media..und nicht wie eine Litfaßsäule. Du kannst dir auch sicher sein, dass all meine Nachrichten nur ich lese und wenn ich dir schreibe, die Nachrichten von mir persönlich sind, weil auch nur ich Zugriff auf meine Accounts habe. Das mal nur kurz eingeschoben…
Aber es soll hier jetzt weder um mein Social Media noch um meine Eigenbedarfskündigung gehen.
Es ging mir einfach nur darum, mit der Eigenbedarfskündigung einfach aufzuzeigen, dass eben trotzdem Situationen im Leben passieren und ja, die sich erstmal richtig doof anfühlen…aber wie gesagt: Wer an sich arbeitet und kontinuierlich dranbleibt..und zwar klar, bestimmt und liebevoll..und ja, manchmal auch hart in der Sache und weich im Kern, dann wird es leicht…dann geschieht Leichtigkeit.
Und deshalb will ich mal auch ganz kurz meine Beobachtungen & Erfahrungen hier schildern bezüglich Ängste oder auch Traumleben leben und innerer Befreiung.
Sind wir mal alle ehrlich zu uns: Ja, es macht mega Spaß an unsere Ziele, Träume und Wünsche zu denken und zu erleben, wie sie in Erfüllung gehen.
Und ja, es macht mega viel Spaß, ein Visionboard zu erstellen und meiner Meinung nach sollte das auch jeder haben…und sich da richtig groß hineinträumen…
Und ich sag dir auch hier kurz, warum ich das so sehe, dass das wichtig ist:
Bei so vielen Menschen hängen Bilder an den Wänden mit Erinnerungen an Erlebnisse mit Family & Friends oder Urlaube oder Erinnerungen an andere schöne Erlebnisse... Aber all das betrifft die Vergangenheit.
Oder klar, natürlich gibt es auch Bilder..also Kunstwerke oder Skulpturen von Künstlern…aber auch das hat wenig mit der eigenen Zukunft zu tun, sondern es ist da, weil es halt schön ist..genauso wie Deko…oder bei Kids & Teens: Da hängen vielleicht zusätzlich Bilder von Fußballmannschaft(en), Stars, etc. an den Wänden. Was fehlt aber bei alldem? Die eigene Zukunft!
Die eigenen Ziele & Träume sind nur im Herz oder Kopf. Aber der Kopf ist im Alltag eher voll mit Terminstress, Sorgen & Ängste oder Vorfreude auf das nächste Ereignis wie zum Beispiel Urlaub/Ferien, etc.
Mit einem Visionboard gestaltet sich dein Kind seinen eigenen Vergnügungspark Leben selbst.
Und jetzt noch kurz: Warum machen viele Menschen kein Visionboard? Weil sie glauben, dass sie es eh nicht erreichen..Nur da, kann ich halt auch sagen..bzw. weißt du es ja selbst: Wer es nicht probiert, hat es halt sowieso schon nicht erreicht, weil nicht probiert…
Daher ist meine Devise schon: Träumt so groß wie möglich. Macht euer Visionboard. Oder: Der Europa-Park ist schließlich auch auf dem Bierdeckel entstanden. Also entsteht der Vergnügungspark deines Kindes halt auch an der Wand anhand von Bildern…und wird dann zum schönsten und größten Park seines Lebens.
Gleichzeitig möchte ich aber auch hinzufügen: Haben wir ein Ziel erreicht, dann denken wir wieder ans nächste…
Oder auch Menschen, die sich irgendwelche Bucket Listen schreiben…ja, das ist aber einfach nur mal ein Adrenalin-Kick und das wars…hab ich auch schon erlebt…coole Erfahrung und naja..und dann?
Was ich deshalb viel mehr, gerade im Hinblick auf die innere Befreiung empfehle,…weil, sind wir mal ehrlich: Wirklich dauerhaft glücklich in unserem Alltag und somit in unserem gesamten Leben sind wir, wenn wir innerlich befreit sind und zwar von den Ängsten, die wir haben….ist, einfach mal eine Ängste-Liste zu machen.
Deshalb sag ich Kids & Teens auch immer wieder, dass sie eine Liste machen sollen mit all ihren Ängsten. Also klar jetzt nicht so Mutproben und so Schrott, sondern so kleine Ängste, die man im Alltag hat: Angst vor Spinnen, Angst vor Hunden, Angst vor Wasser, Angst davor fremde Menschen anzusprechen, Angst davor Präsentationen zu halten, oder für manche ist es auch schon eine Angst die Bildschirmzeit zu reduzieren oder mal offline Zeiten zu haben oder auch nein zu anderen zu sagen, weil sie Angst was zu verpassen…also solche Ängste meine ich…Hier sind definitiv keine Ängste gemeint, durch die dein Kind gehen soll, die wirklich lebensbedrohlich sein können..ich denke, das ist klar…aber, weil ich hier ja öffentlich spreche, hier deshalb der ganz klare Hinweis als Ergänzung.
Weil ehrlich, oftmals bringt es gerade bei Kids & Teens viel viel mehr, sich mit den Situationen zu konfrontieren, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben, um sich befreit in ihrem Alltag zu fühlen. Die wahre innerliche Befreiung kommt nicht dadurch, dass wir unsere Ziele und Träume erreichen..Ziele & Träume erreichen ist die logische Folge, wenn wir da durchgehen.
Und auch da: Ja, Kids & Teens haben natürlich auch große Ziele & Träume. Ich bin echt teilweise erstaunt, wie klar die Ziele & Träume der Teenies sind, wenn sie 18, 30 etc. sind…Aber: Je nach Alter ist es so, dass die Handlungsspielräume doch auch deutlich eingeschränkter sind als bei uns Erwachsenen. Heißt, diese Kids & Teens können noch gar nicht so viel dafür tun, dass sie jetzt gleich sofort ihre Ziele erreichen. Aber darum geht es per se auch nicht, weil es geht nicht um die Ziele und Träume..sondern viel mehr darum: Welche Person werden wir auf dem Weg zu unserer Zielerreichung?
Aber zurück zur Ängste-Liste:
So und was machen die Kids & Teens dann mit der Liste, auf welcher alle Punkte stehen, die im Alltag bei ihnen Unwohlsein oder Angst auslösen?
Naja, die Liste wird erstmal kategorisiert in gelb und rot.
Warum? Das hat etwas mit dem Erweitern der Komfortzone zu tun…auch hierzu gibt es bereits einen Beitrag…lies hier gern rein….Das ist Nummer 053.
Aber hier nur ganz kurz soweit es zum Verständnis des Beitrags wichtig ist: Also stell dir bitte einfach bitte eine Verkehrsampel vor: grün, gelb, rot.
Grün ist alles easy, freie Fahrt…also Komfortzone…gelb ist ACHTUNG angesagt..also, da sind alle Dinge, die außerhalb unserer Komfortzone liegen…die in uns ein Unwohlsein auslösen, aber uns noch klar denken und handeln lassen. Und rot heißt STOP. Hier ist alles, was innerhalb der Panikzone liegt…und das ist dann wie früher in der Steinzeit: Erstarren, Kämpfen oder Flüchten…also unser Nervensystem ist im Alarmzustand.
Und jetzt kann das bei deinem Kind zum Beispiel schon sein, wenn es nur eine Präsentation vor der Klasse halten muss oder das ist für dein Kind gelb und rot wäre dann, wenn es auf der Bühne stehen müsste und sprechen muss…also das jetzt halt einfach auch nur als ein Beispiel…
Du siehst: Das ist logischerweise bei jedem individuell, was grün, gelb und was rot ist.
Und logischerweise ist es wichtig, niemals direkt von Grün auf Rot zu gehen, sondern zu schauen, welche Ängste gelb sind…und dann nur 1 Punkt auswählen und den im Alltag so lange machen, bis eben das alte Gelb zu Grün wird und somit irgendwann altes Rot zu Gelb.
Dadurch lernt dein Kind auch: Ich hab mir was vorgenommen.
Ich hab's geschafft. Und logischerweise bekommt es durch diese mini Dinge mehr Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, glaubt an sich und ist mutiger..
Also erreicht es logischerweise auch seine Ziele & Träume. Es geht also gar nicht immer um diese krassen Ziele & Träume.
Und ich will dir jetzt einfach noch ein Beispiel geben aus dem Reflexionsformular meines Kurs SELBSTbewusstSEIN. Also in jedem meiner Kurse sind solche Formulare nach jedem Modul hinterlegt, dass ich genau sehe, wo jedes Kind steht und wem ich wo noch Impulse geben kann. Das ist mir einfach wichtig, dass all meine Kurse und Programme kein anonymes Konstrukt sind, sondern wirklich lebendiger Austausch stattfindet; sei es 1:1 oder in der Gruppe. Vielleicht auch ein Hinweis, bevor ich auf das Beispiel eingehe, wenn du dich das fragst: All das läuft auf meiner eigenen IT-Landschaft und Plattform. Da steckt kein elopage/ablefy/coachy/digistore oder sonst welche Anbieter und auch kein Facebook dahinter. Das habe ich von meiner IT von null aus aufbauen lassen, dass dein Kind seinen passwortgeschützten Safe Coaching Space hat. Und die Reflexionsformulare lese auch nur ich bisher. Sollte sich da was dran ändern, teile ich das natürlich mit.
Das nur kurz als Background-Info. Du kannst dir auch einen kleinen Eindruck des Mitgliederbereichs verschaffen, indem du dir meinen gratis Kurs für Eltern einfach holst..das ist natürlich eine abgespeckte Variante des Mitgliederbereichs…logisch, also du siehst hier jetzt keine Bilder der Kids & Teens und hast kein Zugriff auf die Gruppen..aber, so bekommst du zumindest einen kleinen Eindruck. Alle Infos zum Gratis-Kurs für Eltern findest du auf meiner Website.
So aber jetzt zum Formular..im Endeffekt war’s nur ein Satz, der bei „Was soll sich noch verändern?“ ausgefüllt worden ist: Ines, ich will noch mehr an mich glauben..hast du da Tipps?
Mein erster Tipp hier: Erstmal Blick auf die Erfolge: Was hast du alles schon geschafft? Dadurch vertraust du dir und deinen Fähigkeiten noch mehr...und logischerweise sind das Fähigkeiten, auf denen du aufbaust..du hast das schon in dir.
Gleichzeitig, dass wir mal an uns zweifeln, das ist normal. Wir sind Menschen. Gleichzeitig ist es hier einfach wichtig Erfahrungen machen..und Erfahrungen machen und an sich mehr glauben, ja, das geschieht am schnellsten, wenn wir Erfahrungen machen, die in uns Unwohlsein auslösen und wir dann diese meistern.. dann erleben wir, dass wir sicher in uns sind..dann glauben wir wieder mehr an uns, unsere Fähigkeiten und das Leben.
Und da halt deshalb auch eben mein Tipp: Liste schreiben mit größeren und kleineren Ängsten und die abarbeiten. Wie gesagt: Gehen wir da durch, dadurch kommt Selbstvertrauen, dadurch Selbstbewusstsein und dadurch immer mehr der Glaube an sich.
Heißt aber auch, dass das tägliches Training und eine Lebensreise ist. So wie wir halt unseren Körper trainieren, so trainieren wir unser Gehirn.
Das Geschenk ist aber innere Befreiung und Traumleben..und das lohnt sich. Das ist die größte Selbstliebe, die wir uns selbst geben können, das für uns selbst geilste Leben zu leben.
Aber ja, wie gesagt, das ist eine Lebensreise und ich begleite die Kids & Teens einfach ein Stück auf ihrer Lebensreise…deshalb gibt es bei mir aber auch dauerhaften Zugriff auf alles.
Und all das ist es eben, was ich den Kids & Teens immer wieder mitgebe bzw. sie auch im Coaching begleite, ob jetzt 1:1 oder in meinem Kurs SELBSTbewusstSEIN, Leichter Lernen oder im Programm GAME CHANGER…bzw. wir in Einzelsessions auch gemeinsam crashen..also auch da, wenn du kein Bock hast und auch dein Kind kein Bock hat, da ewig lang für sich rumzuexperimentieren, gerne Einzelsession.
Weil ja, das Gehen durch die Ängste ist eben das, was wirklich innerlich frei macht.
Dann fühlt sich zum Beispiel plötzlich Vorrechnen an der Tafel auch nicht mehr wie Hochleistungssport an, sondern ist easy going, weil wir das auf Zellebene transformiert haben.
Aber jetzt genug jetzt zu meinen Beobachtungen, Erfahrungen und Empfehlungen.
Und wenn du mich als Coach für dein Kind willst, findest du alle Infos auf meiner Website. Und wenn du mal mit mir persönlich quatschen willst, vereinbare dir einfach dein kostenloses Beratungsgespräch oder schreib mir auf Social Media…ich freu mich schon darauf, dich bzw. euch kennenzulernen…ah vielleicht noch kurzer Hinweis: Bitte nur keine 5 min Sprachis oder mehr via Social Media..also dann einfach nur kurz schreiben und wir telefonieren dann lieber...vielen lieben Dank dafür.
So und jetzt komm ich zum Schluss und sende dir
Alles, alles Liebe und happy day,
deine









